Moderne Mobilitätskonzepte für die Stadt.
Herzlich Willkommen. Mein Name ist Manuel Palkowitsch und ich begrüße dich auf meinem Blog zur Fortbewegung in der Stadt. Den Blog habe ich ins Leben gerufen um euch hier über meine Erfahrungen mit der urbanen Fortbewegung zu berichten. Unter anderem berichte ich hier über den Microlino oder die Microletta. Die Bildmaterialien stammen dabei, wenn nicht anders angegeben, von Micro Mobility Systems selbst. Auch zu meinem e-Bike von Amplerbikes habe ich einiges zu berichten. Viel Spaß beim Anschauen.
Am Dienstag gab es einen erfolgreichen Termin mit dem Elektriker und der Techniker der Baugenossenschaft. Jetzt wird die Wallbox installiert... Mehr erfahren
Gestern habe ich einen EQA 250 bestellt.
Gestern habe ich für März 2023 den Nachfolger für den B 250e bestellt. Es wird der Mercedes-Benz EQA 250...
Mehr erfahren
Nach einem Plug-In das erste vollelektrische Fahrzeug.
Die B-Klasse wurde erst auf Januar 2022 verschoben und schon muss ich für November 2022...
Mehr erfahren
Zwischen Open Space, SUVs und Microcars. Ich war am Mittwoch auf der IAA Mobility und konnte mir das ganze Spektakel live anschauen. Vom neuen Konzept mit Open Space oder Summit... Mehr erfahren
Das Serienmodell des Microlino soll auf der IAA Mobility vorgestellt werden. Und im September werden weitere Einzelheiten zum Stromanschluss in meiner Mietgarage besprochen. Mehr erfahren
Heute habe ich meinen Nachfolger für 2021 bestellt. Und er wird teils elektrisch. Ja, auch wenn viele sagen das ein Plug-in-hybrid kein Elektrofahrzeug ist, wird es doch meine erste längere Erfahrung mit einem teils elektrischen... Mehr erfahren
Mit einem weinenden Auge habe ich heute meine Pre-Order storniert. Ja, ihr lest richtig. Ich habe heute meine Pre-Order für den neuen Unu Scooter storniert. Ich habe eigentlich solange gewartet, aber es am Ende doch nicht getan, weil... Mehr erfahren
Neues Look and Feel. Es ist vollbracht. Nach fast 3 Jahren Existenz hat meine Seite zur urbanen Mobilität einen neuen Anstrich erhalten. Die Seite wirkt nun aus meiner Sicht moderner und ist außerdem noch schneller zu aktualisieren... Mehr erfahren
Ich habe Vorbestellung für den Uniti zurück genommen. Nach langer Überlegung habe ich die in 2017 getätigte Vorbestellung bei Uniti zurückgezogen. Das Produkt befindet sich noch immer in der Entwicklung, fokussiert... Mehr erfahren
Neuer Microlino und neue Microletta vorgestellt. Vorgestern gab es Neuigkeiten von Micro Mobility Systems. Nach dem Rechtsstreit mit Artega und der Einigung plant man nun in 2021 mit dem italienischen Produktionspartner Cecomp... Mehr erfahren
Im Sommer fahre ich die Mate White Variante. Gestern habe ich es getan. Ich habe mir den neuen Unu Scooter in Mate White bei Unumotors vorbestellt. Im Frühjahr 2020 werde ich die 4 kW-Variante durch die Stuttgarter Straßen führen. Ich bin gespannt... Mehr erfahren
Ich hole mir einen Unu Scooter. Ich bin drauf und dran mir nun doch einen elektrischen Roller zuzulegen.
Aber beginnen wir von vorne...
Mehr erfahren
Endlich geht es los. Endlich geht es los! Seit heute Mittag kann man auf einer neu gestalteten Internetseite zum Microlino den kleinen Stadtflitzer konfigurieren und nach seinen Wünschen gestalten. Auch wenn ich noch in Klärung wegen... Mehr erfahren
Der Classic bekommt einen attraktiven Nachfolger. Unu Motors, ein Start-up aus Berlin, hat die zweite Generation seines erfolgreichen Elektrorollers vorgestellt. Der neue Roller ist nicht nur attraktiver sondern auch digitaler... Mehr erfahren
Immer mehr Modelle kommen auf den Markt. Langsam geht es voran und immer mehr Modelle mit Elektroantrieb via Batterie werden vorgestellt bzw. sind verfügbar. Das Tesla Model 3 kann man ja schon kaufen, allerdings ist mir das... Mehr erfahren
Probefahrten und Auslieferungen starten bald. Es gibt Neuigkeiten vom Microlino. Ich hatte mich registriert um weitere Informationen zu erhalten und später ggfs. eine Reservierung für einen Microlino vorzunehmen... Mehr erfahren
Wo kann man nur laden? Ach ja, es ist nicht so einfach heute schon elektrisch zu fahren, wenn man in der Stadt wohnt.
Es stehen zwar bereits neben dem Tesla S und X ein paar preiswertere Modelle wie der e-Golf, BMW i3... Mehr erfahren
Erfolgreiches Growdfunding und Publicity. Bei Uniti geht es voran. Die Crowdfunding-Kampagne läuft, mehr als 850.000 Pfund sind bereits eingenommen und das Ziel von 1.000.000 Pfund ist nicht mehr weit... Mehr erfahren
Hyundai Nexo, Mercedes GLC F-CELL oder Toyota Mirai? Derzeit spricht man überall von der Batterie als die nächste Evolutionsstufe in der Antriebstechnologie, als die Alternative zum Verbrennungsmotor, ob Diesel oder Benziner... Mehr erfahren
Neues Werk und Start eines erneuten Crowdfunding. Nun ist es raus. Uniti hat am 24.10.2018 in Silverstone vorgestellt, dass das erste Werk zur Produktion des City Stromers dort aufgebaut werden soll. Damit geht das Start-Up aus Schweden... Mehr erfahren
Der One auf freier Wildbahn. Uniti hat wieder ein Video zur Verfügung gestellt. Diesmal ist der Uniti One im Süden von Schweden auf öffentlichen Straßen unterwegs. Den beiden Protagonisten scheint das Fahren echt Spaß zu machen... Mehr erfahren
Vertrieben unter der neuen Marke Etergo. Den AppScooter beobachte ich schon seit längerer Zeit, zumal er sich von den "gewöhnlichen" Elektrorollern in einigen Punkten abhebt. Das liegt zum einen an der angebotenen... Mehr erfahren
Elektrisch, innovativ und ästhetisch. Ich warte ja schon gespannt auf den Uniti One, dennoch ist das Konzept nur etwas zum Pendeln zwischen Arbeit und Wohnungsstätte und nichts für die große Familie. Daher beobachte ich auch andere Konzepte... Mehr erfahren
Fast 60 Millionen Dollar an Vorbestellungen liegen vor. Es gibt wieder Neuigkeiten von Uniti. Laut einem Bericht bei Forbes sollen bereits Vorbestellungen im Wert von fast 60 Millionen Dollar bei Uniti One vorliegen. Das sind immerhin fast 3.400 Personen... Mehr erfahren
Elektrischer Kleinstwagen aus der Schweiz. Da ich hier nicht nur vom Uniti One berichten möchte, stelle ich euch heute mal ein anderes interessantes Konzept für die Stadt vor. Zumal dieses Fahrzeug kurz vor der Serienreife steht. Es handelt sich hier um... Mehr erfahren
Elektro-Trike soll 2020 auf dem Markt kommen. Heute möchte ich mal nicht nur vom Amplerbike oder Uniti One berichten sondern ein weiteres interessantes EV vorstellen. Das Nobe 100 stammt ähnlich wie Amplerbikes ebenfalls aus Estland... Mehr erfahren
Mein e-Bike von Amplerbikes. Am Montag, den 07.05.2018, war es soweit. Ich bin das erste mal mit dem Ampler Hawk auf Arbeit gefahren. Vormittags hatte ich einen Termin zur Anprobe für die IAA Nutzfahrzeuge im September... Mehr erfahren
Erster fahrender Prototyp vorgestellt. Uniti hat ein Video mit einem fahrenden One Prototyp gepostet und damit gezeigt, dass nicht nur statische Prototypen produziert werden, sondern Uniti sich auf einen guten Weg Richtung Produktionsstart befindet... Mehr erfahren
Es ist geschafft. Weil ich so fasziniert von dem Uniti One bin, habe ich mir überlegt einen Blog zu urbanen Mobilitätskonzepten ins Leben zu rufen, die ich zum einen interessant finde aber auch selbst "erfahren" habe... Mehr erfahren
Mein Smart Key ist angekommen. Ich habe es getan. Ich habe 149.- Euro in die Hand genommen und mich für einen Uniti One vorab registriert. Heute ist nun mein Smart Key angekommen, mit dem ich am Ende das Fahrzeug öffnen kann... Mehr erfahren
Vorstellung des One von Uniti aus Schweden. Am 07.12.2017 war es soweit. Der Uniti One von der Firma Uniti Sweden AB wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Ich habe davon via Electrive.net erfahren und war von Anfang begeistert... Mehr erfahren